logo
Fälle
EINZELHEITEN DER LöSUNG
Haus > Fälle >
VR-Display-Marktanteil in Zukunft
Veranstaltungen
Treten Sie mit uns in Verbindung
86-0769-18929235774
Kontakt jetzt

VR-Display-Marktanteil in Zukunft

2025-07-30

Letzter Unternehmensfall über VR-Display-Marktanteil in Zukunft

Der Marktanteil für VR-Displays wird in Zukunft von technologischen Fortschritten, Akzeptanzraten und dem Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren abhängen. Hier ist eine projektionsbasierte Analyse:


1. Marktwachstum & Prognose

  • Der globale VR-Headset-Markt wurde im Jahr ~7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bewertet und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 30-35% (2024–2030) wachsen und ~50–70 Milliarden US-Dollar bis 2030 erreichen (Quelle: Statista, IDC, PwC).

  • Meta (Oculus) dominiert (~50–60 % Marktanteil im Jahr 2023), aber Apple (Vision Pro), Sony (PSVR 2) und andere gewinnen an Bedeutung.


2. Wichtige Trends, die den Marktanteil beeinflussen

  • Apples Einstieg (Vision Pro): Erwartet, den High-End-Unternehmens- und Profimarkt zu erobern.

  • Metas Strategie: Fokus auf erschwingliche VR (Quest 3/4) und Metaverse-Integration.

  • Sonys Gaming-Vorteil: PSVR 2 & potenzielles PS6 VR-Bundle könnten seine Position festigen.

  • Chinesische Marken (PICO, Huawei): Wachsen in Asien-Pazifik-Märkten mit günstigeren Alternativen.

  • Unternehmensakzeptanz: VR in Schulung, Gesundheitswesen und Design wird das B2B-Wachstum ankurbeln.


3. Regionaler Marktanteil (Prognose 2030)

  • Nordamerika: ~40 % (Apple & Meta-Dominanz)

  • Asien-Pazifik: ~35 % (PICO, Sony, lokale Marken)

  • Europa: ~20 % (Meta, Sony, Enterprise VR)

  • Rest der Welt: ~5 % (allmähliche Akzeptanz)